Storytelling mit Materialien, Licht und Linien
Beginne mit dem Problem: hallig, dunkel, unruhig. Beschreibe Entscheidungen und Wendepunkte: Akustikpaneele, Spiegelachsen, textile Ebenen. Schließe mit einem Bild des neuen Alltags. So wird jedes Projekt zur kurzen, merkfähigen Erzählung.
Storytelling mit Materialien, Licht und Linien
Erkläre, warum Eiche geräuchert wurde, wie der Stein gealtert, weshalb die Keramik matt ist. Solche Details stiften Vertrauen und Sinn – und rechtfertigen Budgetentscheidungen emotional schlüssig.